Wir arbeiten mit dem Berufswahlpass

Unsere Schüler erhalten in der Klasse 7 den Berufswahlpass aus den Händen unseres Kooperationspartners SCHERDEL Marienberg und dem BO-Team der Schule. 
Dazu wird der 1. Elternabend genutzt, an dem die Eltern ihre Kinder einfach mitbringen. Das finden viele Kinder spannend, denn wer darf schon mal abends mit in die Schule.
Nach einer gemeinsamen Einführung gehen die Eltern in die jeweiligen Klassenzimmer und die Kinder bekommen genau erklärt, was der Berufswahlpass für eine wichtige Rolle in ihren beruflichen Orientierungsprozess hat. Erste Arbeitsblätter werden schon ausgefüllt. Jede Klasse erhält einen farbigen Punkt zugeordnet, der auf den Ordnerrücken aufgeklebt wird und natürlich ein Namensschild für jeden Schüler. So können die Schüler ihren Berufswahlpass schneller wiederfinden.
Alle Berufswahlpässe bekommen ein eigenes Fach in einem abschließbaren Schrank im Zimmer 0.16, das ist das PC-kabinett im Erdgeschoss. 
Jeder Lehrer kann also auch jederzeit darauf zugreifen, wenn die Berufswahlpässe in den unterschiedlichen Fächern benötigt werden. Der Schlüssel liegt dann im Lehrerzimmer oder bei der Praxisberaterin. 
In der 9.Klasse nehmen die Schüler die Berufswahlpässe mit nachhause, schließlich beginnt da schon Bewerbungphase für die Hauptschüler und die Schüler, die in Behörden sich bewerben wollen.

GTA "Trebragram"

Trebra-OS

Silberallee 20
09496 Marienberg
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 3735 65119
Email: oberschule@marienberg.de

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag:
7.55 - 15.10 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.