So kann langjährige Berufsorientierung gelingen!!
Neben der Schule hatte ich einen YouTube-Kanal und diese Sache hat mir immer gefallen, bis ich dann gemerkt habe, ich möchte etwas im Bereich der Medien und so mein Hobby zum Beruf machen.
Aber leider ist das hier in der Region schwierig, einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter/Bild und Ton zu finden, weil es hier kaum Ausbildungsplätze gibt und wenn, das Einstiegsalter dann bei 18 Jahre liegt.
Natürlich war mir bewusst, dass ich mit meinem Kanal und den Streams zwar Geld verdienen kann, aber meine Reichweite war da einfach zu klein.
Nach einiger Zeit kam unsere Praxisberaterin Frau Krippner auf mich zu und frage mich, ob ich die Schule bei einer Podiumsdiskussion vertreten könnte - sie kannte ja meine Fähigkeiten. (Thema Berufsorientierung in Schulen). Hier zum Artikel zur Podiumsdiskussion
Gern nahm ich die Einladung an und fuhr mit Frau Krippner nach Chemnitz und dort traf ich auf Patrick Schmiedel, (Inhaber von PS Media Point) der die Podiumsdiskussion leitete.
Als er fragte, was wir später einmal machen wollen, erwähnte ich, dass ich in die Richtung Mediengestalter Bild und Ton gehen möchte. Als er das hörte, meinte er nur, "da kannst du dich ja gleich bei uns bewerben".
Nach der Diskussion sprach ich mit ihm darüber und einige Tage danach bewarb ich mich.
Weil ich durch Frau Krippner Patrick Schmiedel kennengelernt habe, hatte ich von nun an ein konkretes Ziel.
Ich war damals ein mittemäßiger bis schlechter Schüler, was sich aber in der 10. Klasse ändern musste.
Als ich bemerkte, das ich mit Leistungen in der Schule meinen Traumberuf in den Medien eher erreichen kann, hat sich das Blatt gewendet. Ich hab mich mehr angestrengt und auch bei den Onlineaufgaben, die ich im ersten Lockdown nicht so ernst nahm, mich mehr reingehängt und so mich um vieles verbessert.
Nach kurzer Zeit lud mich Patrick zum Vorstellungsgespräch ein und er meinte, das ich gute Chancen habe, da ich mich ja auch vorher oft damit beschäftigt habe und er meinte, ich sollte ein Praktikum bei ihm machen, um zu sehen, wie es mir gefällt und wie gut ich ins Team passe.
Nach dem Praktikum wurde ich dann von Patrick Schmiedel angenommen und ich hab mich mega gefreut.
Und so konnte ich mein Hobby zum Beruf machen.
Moritz B.
Tags: Berufsorientierung