Berufswahlsiegel 2021/2022
Nach erfolgereicher Rezertifizierung am 30.11.2021 sind wir weiterhin voller Stolz Träger des Qualitätssiegel für Berufs- und Studienorientierung.A. K.
Die Siegelübergabe erfolgt am 01.06.2022 in einem feierlichen Rahmen in der Schule.
Eingeladen sind unsere Kooperationspartner, Elternrat, Schülerrat und Vertreter der LaSuB.

Wir arbeiten mit dem Berufswahlpass
Unsere Schüler erhalten in der Klasse 7 den Berufswahlpass aus den Händen unseres Kooperationspartners SCHERDEL Marienberg und dem BO-Team der Schule.Dazu wird der 1. Elternabend genutzt, an dem die Eltern ihre Kinder einfach mitbringen. Das finden viele Kinder spannend, denn wer darf schon mal abends mit in die Schule.
Nach einer gemeinsamen Einführung gehen die Eltern in die jeweiligen Klassenzimmer und die Kinder bekommen genau erklärt, was der Berufswahlpass für eine wichtige Rolle in ihren beruflichen Orientierungsprozess hat. Erste Arbeitsblätter werden schon ausgefüllt. Jede Klasse erhält einen farbigen Punkt zugeordnet, der auf den Ordnerrücken aufgeklebt wird und natürlich ein Namensschild für jeden Schüler. So können die Schüler ihren Berufswahlpass schneller wiederfinden.
Alle Berufswahlpässe bekommen ein eigenes Fach in einem abschließbaren Schrank im Zimmer 0.16, das ist das PC-kabinett im Erdgeschoss.
Jeder Lehrer kann also auch jederzeit darauf zugreifen, wenn die Berufswahlpässe in den unterschiedlichen Fächern benötigt werden. Der Schlüssel liegt dann im Lehrerzimmer oder bei der Praxisberaterin.
In der 9.Klasse nehmen die Schüler die Berufswahlpässe mit nachhause, schließlich beginnt da schon Bewerbungphase für die Hauptschüler und die Schüler, die in Behörden sich bewerben wollen.
GTA "Trebragram"
Du suchst was mit Zukunft im schönen Erzgebirge....es stellt sich vor:

Praktikumszeiten 2021/2022
Klassen 10 27.09.2021 - 08.10.2021Klassen 9 21.03.2022 - 01.04.2022
Klassen 8 09.05.2022 - 20.05.2022