Am 03.12.2018 fand die Schulmathematikolympiade statt. Aus den Klassen 5 bis 8 waren jeweils die beiden besten Mathematiker dabei. Wie in jedem Jahr wurde die Olympiade von der Fachbereichsleiterin Frau Thom vorbereitet. In diesem Jahr waren echt schwierige Knobelaufgaben zu lösen.
Die drei besten Schüler jeder Klassenstufe konnten sich wieder über schöne Preise freuen, welche uns die Erzgebirgssparkasse zur Verfügung gestellt hat.
Die Sieger der jeweiligen Klassenstufen werden am 28.03.2019 an der Regionalstufe des
Landeswettbewerbes in Annaberg Buchholz teilnehmen.
Herzlichen Glückwunsch
den Gewinnern der Schulmathematikolympiade
Schuljahr 2018/2019
Klasse 5
1. Martha Bärmig 5d 2. Marty Baldauf 5a 3. Julian Rielemann 5d
Klasse 6
1. Tim Kraus 6b 2. Johann Weidauer 6b 3. Emily Pohlhaus 6c
Klasse 7
1. Maurice Körnich 7a 2. Celina Rielemann 7a 3. Marcel Hirsch 7b
Klasse 8
1. Artur Wiest 8a 2. Robin Eulitz 8c 3. Joel Weber 8c
Am 22.03.2018 fand die Regionalstufe des Landeswettbewerbes für Mathematik im Bildungszentrum Adam Ries in Annaberg-Buchholz statt. Dazu eingeladen waren die Sieger der Schulmathematikolympiade der Klassenstufen 5 bis 8 der teilnehmenden Schulen aus dem Erzgebirgskreis. Die Schüler hatten in einer zweistündigen Klausur sehr knifflige Aufgaben zu lösen.
Wir freuen uns über das gute Abschneiden unserer Teilnehmer und gratulieren recht herzlich!
Tim Kraus aus der Klasse 5b (links im Bild) belegte den 2. Platz.
Joel Gläser Klasse 8c wurde Vierter und verpasste mit nur einem Punkt Platz drei. Robin Eulitz aus der Klasse 7c erkämpfte einen guten 7. Platz.
H. Thom
Fachbereich Mathematik – Schulolympiade
Am 15. 11.2017 fand die Schulmathematikolympiade statt. Von den Klassenstufen 5 bis 8 waren von jeder Klasse die besten beiden Mathematiker beteiligt. Wie in jedem Jahr wurde die Olympiade von der Fachbereichsleiterin Frau Thom vorbereitet. Über einen Zeitraum von 90 Minuten waren Knobelaufgaben zu lösen, die oft ganz schön schwierig sind und sich von den Aufgaben des Mathematikunterrichts unterscheiden. Bei der Korrektur der Aufgaben halfen Frau Nitzsche, Frau Viertel, Frau Knebel und Frau Pieschner.
Die drei besten Schüler konnten sich wieder über schöne Preise freuen, welche uns die Erzgebirgssparkasse zur Verfügung gestellt hat.
Die Gewinner der jeweiligen Klassenstufen werden am 22.03.2018 an der Regionalstufe des Landeswettbewerbes in Annaberg Buchholz teilnehmen.
Gewinner der Schulmathematikolympiade
Schuljahr 2017/2018
Klasse 5
1. Tim Kraus 5b 2. Niklas Seifert 5a 3. Laura Damerow 5a
Klasse 6
1. Jim Richter 6b 2. Maurice Körnich 6a 3. Celina Rielemann 6a
Klasse 7
1. Robin Eulitz 7c 2. Paul Maier 7a 3. Aaron Wenzel 7b
Klasse 8
1. Joel Gläser 8c 2. Dennis Krauß 8c 3. Lisa-Marie Frenzel 8b
Wie in jedem Schuljahr fand im November für die besten Mathematiker unserer Schule die Schulmathematikolympiade statt. Sie wird von der Fachbereichsleiterin Frau Thom für die Klassen 5 bis 8 organisiert. Bei der Durchführung der Olympiade und der Korrektur der Aufgaben helfen die anderen Fachlehrer für Mathematik. Über einen Zeitraum von 90 Minuten sind Knobelaufgaben zu lösen, die oft ganz schön schwierig sind und sich von den Aufgaben des Mathematikunterrichts unterscheiden.
Die drei besten Schüler jeder Klassenstufe erhalten Urkunden und kleine Preise, die von der Erzgebirgssparkasse zur Verfügung gestellt werden.
Die Sieger der jeweiligen Klassenstufen werden am 23.03.2017 an der Regionalstufe des
Landeswettbewerbes in Annaberg-Buchholz teilnehmen.
Gewinner der Schulmathematikolympiade
Klasse 5
1. | Laura Ost | 5c |
1. | Lena Barein | 5b |
3. | Maurice Körnich | 5a |
Klasse 6
1. | Tobias Buschbeck | 6a |
2. | Chantal Kaden | 6b |
3. | Robin Eulitz | 6c |
Klasse 7
1. | Joel Gläser | 7c |
2. | Lisa-Marie Frenzel | 7b |
3. | Lena Fritzsch | 7a |
Klasse 8
1. | Sandro Storch | 8a |
2. | Nathalie Góbor | 8c |
3. | Sarah Zweck | 8a |
Wie die Menschen Zählen und Rechnen lernten
Im Mathematikunterricht der Klassen 5 bis 10 befindet sich im Lehrplan jeweils ein Wahlpflichtbereich. Die Fachgruppe wählt für jede Klassenstufe einen Bereich aus. In der fünften Klasse wird sich damit beschäftigt, „Wie die Menschen Zählen und Rechnen lernten“.
Die Schüler lernen, wie bereits vor über 5000 Jahren ägyptische Bildzeichen
benutzt wurden. Römische Zahlzeichen werden erlernt und vieles wird in einer Mappe zusammengestellt. Eine Exkursion führt in das Adam Ries Museum und die Rechenschule nach Annaberg-Buchholz. Hier kann man viel Neues zur Geschichte des Rechnens erfahren. In der Rechenschule lernt bzw. übt man dann selbst das Rechnen auf dem Abakus.
Am 10.03.2016 fand im Bildungszentrum Adam Ries in Annaberg-Buchholz die Regionalmeisterschaft des Landeswettbewerbes Mathematik der Oberschulen statt.
Von unserer Schule beteiligten sich die Gewinner der 1. Stufe aus den Klassen 5 bis 8 mit großem Erfolg.
Robin Eulitz (Klasse 5c), Joel Gläser (Klasse 6c) und Nathalie Góbor (Klasse 7c) gehörten in Annaberg-Buchholz zu den Preisträgern und belegten jeweils den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
H. Thom, Fachleiter Mathematik
Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden, dass in jedem Schuljahr an unserer Schule eine Mathematikolympiade stattfindet. Sie wird von der Fachbereichsleiterin Frau Thom für die Klassen 5 bis 8 organisiert. Bei der Durchführung der Olympiade und der Korrektur der Aufgaben helfen die anderen Fachlehrer für Mathematik. Über einen Zeitraum von 90 Minuten sind Knobelaufgaben zu lösen, die oft ganz schön schwierig sind und sich von den Aufgaben des Mathematikunterrichts unterscheiden.
Die drei besten Schüler jeder Klassenstufe erhalten Urkunden und kleine Preise, die von der Erzgebirgssparkasse zur Verfügung gestellt werden.
Die Sieger der jeweiligen Klassenstufen werden am 10.03.2016 an der Regionalstufe des
Landeswettbewerbes in Annaberg Buchholz teilnehmen.
H. Thom, FB Mathe
Gewinner der Schulmathematikolympiade 2015
Klasse 5
1. Robin Eulitz 5c
2. Laura Brünnel 5c
3. Paul Maier 5a
Klasse 6
1. Joel Gläser 6c
2. Dennis Krauß 6c
3. Felix Böhm 6a
Klasse 7
1. Nathalie Góbor 7c
2. Nico Fritzsch 7a
3. Sandro Storch 7a
Klasse 8
1. Leon Uhlig 8a
2. Damaris Klemm 8c
3. Tim Strobelt 8c
Wir wünschen den Siegern viel Erfolg bei der Teilnahme an der Regionalstufe in Annaberg Buchholz.
Leon Uhlig erreicht das Finale im Landeswettbewerb Mathematik für Oberschulen
Am 16. April 2015 fand im Bildungszentrum Adam Ries in Annaberg-Buchholz die zweite Stufe des Landeswettbewerbes Mathematik für Oberschüler statt. Von unserer Schule hatten sich Michelle Loose Kl. 5a, Nico Fritzsch Kl. 6a, Leon Uhlig Kl. 7a und Jonas Büge Kl. 8a für die Teilnahme am Wettbewerb qualifiziert. Michelle konnte leider wegen Krankheit nicht teilnehmen. So stellten sich die drei Jungen der Konkurrenz und rechneten eifrig.
Den größten Erfolg errang Leon Uhlig (Foto: Bildmitte) aus der Klasse 7a.
Er gewann den Wettbewerb in seiner Klassenstufe. Leon wird am 11. Juni 2015 am Finale des Landeswettbewerbes in Chemnitz teilnehmen. Hier werden dann Schüler aus ganz Sachsen beteiligt sein.
H.T.
Fachbereich Mathematik – Schulolympiade
Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden, dass in jedem Schuljahr kurz vor den Herbstferien an unserer Schule eine Mathematikolympiade stattfindet.
Sie wird von der Fachbereichsleiterin Frau Thom für die Klassen 5 bis 7 organisiert. Bei der Durchführung der Olympiade und der Korrektur der Aufgaben helfen die anderen Fachlehrer für Mathematik. Beteiligt sind jeweils die drei besten Mathematiker von jeder der Parallelklassen.
Über einen Zeitraum von 90 Minuten sind dann Knobelaufgaben zu lösen, die oft ganz schön schwierig sind und sich von den Aufgaben des Mathematikunterrichts unterscheiden.
Die drei besten Schüler jeder Klassenstufe erhalten Urkunden und kleine Preise, die von der Sparkasse Mittleres Erzgebirge zur Verfügung gestellt werden.
Gewinner der Schulmathematikolympiade Oktober 2014
Klasse 5
1. | Michelle Loose | 5a |
2. | Joel Gläser | 5c |
3. | Laura Zimmermann | 5a |
Klasse 6
1. | Nico Fritzsch | 6a |
2. | Lee Ann Tippmann | 6b |
2. | Marvin Rielemann | 6a |
Klasse 7
1. | Leon Uhlig | 7a |
2. | Josua Seifert | 7c |
3. | Damaris Klemm | 7c |
Im Rahmen des Mathematikunterrichtes besuchten die fünften Klassen das Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz.
Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über das Leben des Rechenmeisters.
Anschließend praktizierten die Fünftklässler das “Rechnen auf den Linien” frei nach Adam Ries.